Zwischenfolge: Was im RefLab gerade läuft und wie es weitergeht
Shownotes
«Unter freiem Himmel» pausiert ganz kurz – in 2-3 Wochen geht's weiter mit neuen Folgen. Bis dahin findest du: - einen zusammenfassenden Artikel zum «Unser Vater» auf reflab.ch - mich auf Instagram
- neue Folgen von anderen RefLab-Podcasts überall, wo es Podcasts gibt - Infos über das demnächst erscheinende Buch «Ein gefühltes Jahr» von Janna Horstmann/RefLab hier und kannst dich auch für die Buchvernissage am 13. Mai in Zürich anmelden
- Infos zum Kirchentag und zu Veranstaltungen mit dem RefLab oder einzelnen aus unserem Team auf dieser Seite
Bald geht's auch hier weiter! Falls du Ideen oder Fragen hast zu neuen Folgen von «Unter freiem Himmel», schreib mir gerne! Zum Beispiel per Mail an contact@reflab.ch.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo zusammen und herzlich willkommen zurück zu einer Zwischenfolge.
00:00:03: Meine Staffel zum "Unser Vater" Gewicht ist nämlich beendet.
00:00:06: Falls ihr euch darüber noch einmal einen Überblick verschaffen möchtet,
00:00:11: ich habe einen zusammenfassenden Blog Post geschrieben
00:00:13: und eine ravelab.ch und verlinke den in den Notizen zu dieser Folge.
00:00:17: Bis es wieder startet mit neuen Beiträgen, auch neuen Podcastfolgen.
00:00:23: Dauert es vermutlich noch zwei, drei Wochen.
00:00:25: Und deswegen wollte ich euch hier ein kurzes Update geben,
00:00:29: was bei mir und im ravelab in der Zwischenzeit noch so läuft.
00:00:31: Ihr findet natürlich alle meine bisherigen Beiträge im Archiv.
00:00:35: Ihr könnt dazu auch die Kurzvideos schauen,
00:00:37: die findet ihr in der YouTube Playlist des ravelab, verlinke ich natürlich.
00:00:41: Oder ihr folgt mir auf Social Media, vor allem auf Instagram,
00:00:44: wo ich auch immer wieder mal was poste.
00:00:47: Was bei uns im ravelab sonst so läuft, im April erscheint ein Buch von uns,
00:00:54: ein gefühltes Jahr.
00:00:56: Meine Kollegin Jana Horstmann hat die Texte darin geschrieben,
00:00:59: es ist so ein Begleiter durchs Jahr, so ein Journaling Buch.
00:01:03: Das heißt, es gibt Seiten, wo man selber was reinschreiben darf.
00:01:06: Es orientiert sich am Kirchenjahr, aber überhaupt am Jahreslauf
00:01:11: an verschiedenen Gefühlen und Stimmungen, die da stattfinden
00:01:14: und auch Platz haben sollen.
00:01:16: Ich kann dir sehr empfehlen, dir das vorzubestellen
00:01:19: bei deinem lokalen Buchhandel.
00:01:21: Und falls du in Zürich in der Region wohnst,
00:01:24: bist du herzlich eingeladen zur Buchvernissage am 13. Mai im Schenkhaus.
00:01:28: Die Infos findest du auf ravelab.ch/agenda.
00:01:32: Und dort auch mehr Infos zum Buch.
00:01:34: Dann sind wir demnächst als Team auch am Kirchentag in Deutschland.
00:01:41: Das ist eine riesige Veranstaltung.
00:01:43: mit ganz vielen kirchlichen Events. Ich darf da eine der beiden Eröffnungs-Predigten halten und das beschäftigt mich natürlich aktuell.
00:01:51: Da bin ich gerade mit den Innenvorbereitungen des ersten Entwurfs dieser Predigt.
00:01:56: Wir sind als Team dort, hatte ich gesagt, das heißt es gibt zum Beispiel auch eine Live-Aufnahme von Popcorn Culture.
00:02:02: Es wird am Kirchentag eine Podcast-Bühne geben und da sind wir vom Reflex natürlich mit dabei.
00:02:08: Dort gibt es auch einen Stand, bei dem wir, es gibt auch einen Stand des VRK-Versicherers im Raum der Kirchen,
00:02:16: wo wir zusammen mit anderen Netzwerken wie Ruach, Jett und Jit auch präsent sind und wo du auch Leute vom Reflex-Team antreffen wirst.
00:02:25: Ich freue mich sehr, wenn du Hallo sagst, wenn du mich am Kirchentag siehst und es interessiert mich immer,
00:02:31: wer diesen Podcast hört, was eure Anliegen sind, eure Ideen und falls du Themen hast für weitere Folgen,
00:02:38: kannst du mir auch immer wieder schreiben hier als Kommentar, direkt zur Podcast-Folge oder als Mail,
00:02:43: contact@reflex.ch oder direkt auf Social Media auf Instagram zum Beispiel.
00:02:48: Ich freue mich sehr, von dir zu hören und eben bald geht es weiter mit einer neuen Folge von "Unter freiem Himmel".
00:02:55: Ich habe schon einige spannende Themen im Köcher, bei denen ich mich sehr freue, dann darüber mit euch diskutieren zu können,
00:03:02: zum Beispiel darüber, was bedeutet eigentlich Menschenwürde.
00:03:05: Das ist eines der nächsten Themen und das gibt ganz viel her.
00:03:09: Bis dahin wünsche ich dir eine gute Zeit. Tschüss!
00:03:12: [Musik]
00:03:23: * Musik *
Neuer Kommentar